Häufig gestellte Fragen zu Konfliktmineralien
- Was ist, wenn ich in keinem meiner Produkte Konfliktmineralien (Zinn, Tantal, Wolfram und Gold) verwende? Muss ich diesen Prozess trotzdem durchlaufen?
- Sollte ich die Konfliktmineralien-Berichtsvorlage (CMRT) meiner Lieferanten manuell konsolidieren oder eine Softwarelösung verwenden?
- Einige meiner Lieferanten senden mir ihre Richtlinien zu Konfliktmineralien und eine einseitige Erklärung, dass sie keine Konfliktmineralien verwenden. Kann ich das akzeptieren und erklären, dass meine Lieferkette frei von Konfliktmineralien ist?
- Sollte ich von allen meinen Lieferanten erwarten, dass sie erklären, dass ihre Lieferkette zu 100 % frei von Konfliktmineralien ist?
- Einige der Schmelzbetriebe aus den CMRTs meiner Lieferanten verfügen nicht über die CFSI-Kennzeichnung (Conflict-Free Sourcing Initiative). Bedeutet dies, dass der CMRT-Bericht nicht korrekt ist und ich diesen Bericht ablehnen kann?
- Einer der CMRTs meiner Lieferanten hat eine Schmelzhütte aus Nordkorea aufgeführt. Verstößt dies gegen das Gesetz zu Konfliktmineralien?
- Welche CMRT-Datei sollten wir für die Einreichungen für 2015 verwenden? Ist es Version 3.2 oder Version 4.1?
Was ist, wenn ich in keinem meiner Produkte Konfliktmineralien (Zinn, Tantal, Wolfram und Gold) verwende? Muss ich diesen Prozess trotzdem durchlaufen?
Ja, aber die Einhaltung wird viel einfacher sein. Sie müssen eine Vorlage zur Berichterstattung über Konfliktmineralien (CMRT) ausfüllen und die Fragen 1 und 2 mit „Nein” beantworten. Anschließend können Sie die Datei an Ihre Kunden senden. Kunden könnten verwirrt sein, warum die CMRT nicht vollständig ausgefüllt ist. Daher ist es am besten, in der E-Mail proaktiv zu erklären, warum nur die ersten beiden Fragen beantwortet wurden.
Sollte ich die Konfliktmineralien-Berichtsvorlage (CMRT) meiner Lieferanten manuell konsolidieren oder eine Softwarelösung verwenden?
Das hängt davon ab, wie viele Lieferanten Sie in Ihrem Portfolio haben. Generell gilt: Wenn Sie mehr als 20 Lieferanten haben, ist es sinnvoll, eine Softwarelösung in Betracht zu ziehen. Der Einsatz einer Softwarelösung bringt drei wesentliche Vorteile mit sich:
- Überprüfung und Verifizierung jeder CMRT-Datei und Kennzeichnung von Bedenken, z. B. Schmelzbetriebe aus abgedeckten Ländern, die nicht von der Conflict-Free Sourcing Initiative (CFSI) zugelassen sind.
- Effizienz steigern. Die manuelle Konsolidierung einer Vielzahl von Dateien ist mühsam, während die Softwarelösung diese Aufgabe vereinfacht.
- Einfachere Konvertierung der Daten in die neueste CMRT-Version, sofern die Softwarelösung die Vorlage verwendet.
Einige meiner Lieferanten senden mir ihre Richtlinien zu Konfliktmineralien und eine einseitige Erklärung, dass ihre Produkte frei von Konfliktmineralien sind. Kann ich das akzeptieren und erklären, dass meine Lieferkette frei von Konfliktmineralien ist?
Nein. Sie können keine Erklärung Ihres Lieferanten akzeptieren, dass seine Produkte frei von Konfliktmineralien sind. Er muss seine Sorgfaltspflichtinformationen und Belegdaten in Form einer CMRT-Datei vorlegen, um nachzuweisen, dass seine Lieferkette frei von Konfliktmineralien ist. Ohne die Belegdaten könnten Sie eine Kundenprüfung oder eine unabhängige Prüfung nicht bestehen, da diese von Ihren Lieferanten Belege verlangen werden.
Sollte ich von allen meinen Lieferanten erwarten, dass sie erklären, dass ihre Lieferkette zu 100 % frei von Konfliktmineralien ist?
Wir können hoffen, dass alle unsere Lieferanten zu 100 % konfliktfrei sind, aber in der Praxis ist dies nicht für alle Unternehmen möglich. So haben beispielsweise in den Meldungen für 2014 nur wenige Unternehmen gegenüber der SEC erklärt, dass sie zu 100 % konfliktfrei sind. Die SEC hat 2014 folgende Leitlinien herausgegeben: „Kein Unternehmen ist verpflichtet, seine Produkte als „DRC-konfliktfrei“, „nicht als DRC-konfliktfrei befunden“ oder „DRC-konfliktunbestimmt“ zu bezeichnen. Wenn ein Unternehmen freiwillig beschließt, eines seiner Produkte in seinem Konfliktmineralienbericht als „DRC-konfliktfrei“ zu bezeichnen, ist dies zulässig, sofern es eine unabhängige Prüfung durch den privaten Sektor (IPSA) gemäß den Vorschriften durchgeführt hat.“ Den Link zur Entscheidung der SEC vom 29. April 2014 finden Sie hier.
http://www.sec.gov/News/PublicStmt/Detail/PublicStmt/1370541681994#.U2ftbYFdUfN
Einige der Schmelzbetriebe aus den CMRTs meiner Lieferanten verfügen nicht über die CFSI-Identifizierung (Conflict-Free Sourcing Initiative). Bedeutet dies, dass der CMRT-Bericht nicht korrekt ist und ich diesen Bericht ablehnen kann?
Die Antwort lautet aus folgenden Gründen „Nein“:
- CFSI hat erst in den letzten Jahren mit der Prüfung und Zertifizierung von Schmelzwerken begonnen. Es wird noch eine Weile dauern, bis alle Schmelzwerke geprüft und mit einer CFSI-Identifikationsnummer (CID-Nummer) zertifiziert sind.
- Wenn eine Schmelze keine CID-Nummer hat, bedeutet dies nicht, dass die Beschaffung von dieser Schmelze gegen das Gesetz zu Konfliktmineralien verstößt. Solange diese Schmelze nicht aus einem der 10 betroffenen Länder stammt, ist die Verwendung dieser Schmelze zulässig.
Zusammenfassend gilt: Wenn in der CMRT-Datei Ihres Lieferanten Schmelzwerke ohne CFSI-CID-Nummer aufgeführt sind, lehnen Sie die CMRT nicht ab.
Einer der CMRTs meiner Lieferanten hat eine Schmelzhütte aus Nordkorea aufgeführt. Verstößt dies gegen das Gesetz zu Konfliktmineralien?
Die Antwort lautet nein, es verstößt nicht gegen das Gesetz zu Konfliktmineralien. Aber Geschäfte mit Nordkorea verstoßen gegen ein anderes Gesetz zu Handelssanktionen des US-Finanzministeriums. Sofern der Lieferant nicht über eine Sondergenehmigung der US-Regierung verfügt, verstößt er gegen das US-Gesetz zu Handelssanktionen gegen Nordkorea. Sie sollten die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen nicht Gefahr läuft, mit einem Unternehmen Geschäfte zu machen, das gegen US-Handelssanktionen verstößt.
Welche CMRT-Datei sollten wir für die Einreichungen für 2015 verwenden? Ist es Version 3.2 oder Version 4.1?
Da die Datenerfassung für 2014 abgeschlossen ist, empfehlen wir Ihnen, Ihre aktuelle Datei für Anfragen für 2015 zu verwenden. Warten Sie bis Dezember 2015 und beginnen Sie dann mit der Datenerfassung für die Einreichungen für 2016 unter Verwendung der zu diesem Zeitpunkt aktuellsten CMRT-Version. Wenn Sie eine Software verwenden, müssen Sie warten, bis diese aktualisiert wurde.