Ein Leitfaden für Kommunikationskabel
Kommunikationskabel und Telekommunikationskabel bieten schnelle und leistungsstarke Verbindungen für viele Branchen. Die Datenübertragung ist auf Telekommunikationskabel angewiesen, und bei IEWC führen wir ein umfangreiches Sortiment an Kabeln und Leitungen, um Unternehmen zu unterstützen.
Wenn Sie überlegen, welche Arten von Kommunikationskabeln Sie für Ihre Anwendung benötigen, oder wenn Sie an neuen Installationen arbeiten, haben wir die richtigen Drähte und Kabel für Sie. In unserem Leitfaden zu Kommunikationskabeln erklären wir Ihnen alles im Detail.
Gängige Anwendungen von Kommunikationskabeln
Telekommunikationskabel finden sich in vielen Anwendungen, darunter auch in der beliebtesten — demEthernet-Kabel. Es wird auch in anderen Formen der Datenübertragung, in elektronischen Schaltungen und in Computernetzwerken verwendet. Glasfaserkabel kommen ebenfalls in der gesamten Telekommunikation zum Einsatz.
Die meisten Menschen kennen Koaxialkabel, die an ihren Fernseher angeschlossen werden. CCTV-Kabel werden häufig in Überwachungskameras verwendet.
Unternehmen sind auf eine schnelle Datenübertragung angewiesen, und Telekommunikationskabel übertragen diese Daten blitzschnell. Telefon- und Netzwerkkabel verbinden alle Kommunikations- und Datengeräte, auf die Unternehmen für ihre Dienstleistungen angewiesen sind.
Kommunikationskabel finden Sie beispielsweise in Brandmeldeanlagen, Sicherheitssystemen und Soundsystemen. Telekommunikationskabel werden in industriellen Datenkommunikationssystemen und Unternehmenscomputersystemen verwendet.
Arten von Kommunikationskabeln
Es gibt viele verschiedene Arten von Kommunikationskabeln, aber die gängigsten sind Glasfaser-, Ethernet- und Koaxialkabel. Natürlich sind auch Telefonkabel
nach wie vor weit verbreitet.
Die technischen Merkmale der verschiedenen Kommunikationskabel variieren je nach Typ und Faktoren wie Spannung, Abschirmungsmaterialien, Anzahl der verdrillten Adernpaare im Kabel und anderen Merkmalen. Auch die Toleranz gegenüber höheren Temperaturen und die Feuerbeständigkeit sind zu berücksichtigen. Einige Arten von Kommunikationskabeln sind für den Einsatz im Freien und unterirdisch geeignet, während andere empfindlicher sind.
Dies sind die Kabel und Leitungen, die heute für Geschäftsdaten und Kommunikation unverzichtbar sind.
Glasfaserkabel
Glasfaserkabel arbeiten mit Lichtimpulsen und transportieren Kommunikationssignale über Glasfasern in einer isolierten Ummantelung. Glasfaserkabeltypen werden durch Farben und Ummantelungscodes gekennzeichnet. Glasfaserkabel für den Innenbereich werden als Tight-Buffer-Typen bezeichnet. Diese Kabel sind klein und flexibel. Die Ummantelung oder Abschirmung des Kabels ist zur leichteren Identifizierung farbcodiert und gekennzeichnet.
- Hellblau (Aqua): Zeigt ein Multimode-Kabel an.
- Orange: Zeigt alle anderen Multimode-Kabel an.
- Gelb: Zeigt ein Singlemode-Kabel an.
Jedes Glasfaserkabel ist mit dem Materialtyp der Ummantelung gekennzeichnet. Zu diesen Typen gehören Polyethylen (PE), Polyurethan (PUR), Polyvinylchlorid (PVC) und andere nicht leitfähige und hitzebeständige Beschichtungen. Das Kabel verfügt außerdem über einen Code, der die Feuerbeständigkeit und den Verwendungszweck jedes Kabels angibt. Diese Codes umfassen CM für allgemeine Kommunikation, nicht feuerbeständig; CMR für Kommunikationssteigleitungen, für eine gewisse Feuerbeständigkeit zwischen Stockwerken und innerhalb von Kanälen; und CMP für Kommunikationsplenums, für Feuerbeständigkeit in Plenum-Bereichen (mit eingeschlossenem Druck).
Ethernet- und Netzwerkkabel
Ethernet-Kabel sind die gängigsten Kabel in vielen Unternehmen und Anwendungen. Ethernet-Kabel sind verdrillte Doppelkabel, die in verschiedenen Kategorien erhältlich sind, die durch die „Cat #“-Kennzeichnung auf dem Kabel angegeben sind. Auf dem heutigen Markt werden Sie wahrscheinlich keine Kabel der Kategorien Cat 1 bis Cat 5 benötigen. Sollten Sie einen weniger gängigen älteren Ethernet-Kabeltyp benötigen, kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen bei der Auswahl helfen können.
Die meisten Ethernet-Kabel sind heute Cat 5e- oder „erweiterte“ Kabel. Diese Kabel sind verdrillte Kupferkabel. Cat 5e-Kabel arbeiten mit bis zu 100 MHz. Cat 5e hat strengere Spezifikationen für Übersprechen, wodurch Signalübertragungen im Vergleich zu Kabeln niedrigerer Kategorien vermieden werden.
Cat 6-Kabel sind verdrillte Kupferkabel. Diese Kabel werden für GB-Ethernet-Anwendungen verwendet. Sie sind abwärtskompatibel mit Cat-Kabeln niedrigerer Kategorien. Cat 6a- und 6e-Kabel sind ebenfalls für GB-Ethernet-Anwendungen mit einer maximalen Bandbreite von bis zu 500 MHz ausgelegt.
Cat 7-Kabel sind immer abgeschirmt. Dabei handelt es sich um verdrillte Doppelkabel, die 10 GB Ethernet über 100 m übertragen. Cat 7 ist jedoch kein von der TIA/EIA anerkannter Standard, sodass sich die meisten Nutzer stattdessen für Cat 6a entscheiden. Cat 8-Kabel sind ebenfalls auf dem Markt erhältlich. Sie haben eine Frequenz von 2000 MHz und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s bei einer Länge von 30 Metern.
Koaxialkabel
Koaxial- oder „Koaxialkabel“ gibt es seit Ende des 19. Jahrhunderts. Diese Kabel bestehen aus einem Innenleiter und einer Isolierschicht, die durch eine äußere Abschirmung geschützt ist. Jahrelang waren Koaxialkabel die erste Wahl für AV-Netzwerke, Kabelfernsehen (daher der Begriff „Kabel“) und Radio.
Koaxialkabel werden anhand ihres Durchmessers und ihrer Eigenschaften in RG-Typen unterteilt. Koaxialkabel können eine einfache, doppelte oder vierfache Abschirmung aufweisen, die die Art der Abschirmungsschicht beschreibt—eine gewebeverähnliche Struktur (einfach), eine Metallfolie um ein Gewebe (doppelt) oder doppelte Schichten aus beiden Materialien.
Wie bei anderen Kabeln geben Markierungen auf der Außenseite von Koaxialkabeln den Manteltyp an. Einige Beispiele sind Polyethylen (PE), massives Teflon (ST) und Schaumstoff-Polystyrol (FS). Spezielle und Verbund-Koaxialkabel sind ebenfalls erhältlich.
Telefonkabel
Obwohl sie nicht mehr so beliebt sind wie früher, sind Telefonkabel nach wie vor erhältlich und werden häufig in geschäftlichen Anwendungen verwendet. Diese Kabel übertragen Telefonsignale (Sprache und Ton) und sind als Telefonkabel für den Innenbereich, Telefonleitungen für den Außenbereich und als modulare Optionen erhältlich.
Flachbandkabel
Flachbandkabel sind für jeden, der schon einmal einen Blick in einen Computer geworfen hat, sofort erkennbar. Flachbandkabel werden auch als mehradrige Flachkabel bezeichnet. Ihre flache Oberfläche weist mehrere kleine, parallele Drähte auf, die quer über die breite, flache horizontale Verkabelung verlaufen. Flachbandkabel sind in den Ausführungen Rund-zu-Flach, Rundleiter-Flach und Twisted-Pair-Flach erhältlich.
Elektronisches Kabel
Elektronische Kabel umfassen alle anderen Arten von Kabeltechnologie. Zu diesen Kabeln gehören Mehrleiter- und Verbundkabel sowie Mehrpaar- und Triadkabel. Elektronische Kabel werden nach Querschnitt, Anzahl der Leiter, Mantelmaterial und anderen Merkmalen kategorisiert und unterschieden.
Kommunikationskabel bei IEWC finden
Bei IEWC führen wir viele Spezialkabel und Kabeltypen für alle Ihre Daten- und A/V-Anforderungen. Wir bieten Kabel und Kabelzubehör für eine Vielzahl von Datenübertragungs- und anderen Anforderungen. Entdecken Sie unsere Kommunikationskabelkategorien, um die richtige Option für Ihre spezielle Anwendung und Spezifikationen zu finden.
Bei Fragen oder zur Anforderung eines Angebotswenden Sie sich bitte an uns. Als Experten für Kabel und Verkabelung sorgen wir dafür, dass Sie die richtige Wahl für sichere, effiziente und zuverlässige Ergebnisse treffen.