IEWC.de

Anhängerkabel- und Verdrahtungsanleitung

Wie der Begriff schon sagt, wird Anhängerkabel hauptsächlich für Anhänger und Anhängerfahrzeuge verwendet. Bei diesem Spezialkabel steht Sicherheit an erster Stelle. Anhängerkabel unterstützen und versorgen die Beleuchtung und Bremsen von Anhängern mit Strom — eine wichtige Aufgabe beim Transport schwerer Geräte.

Wie wir alle wissen, kann die Straße jede Ausrüstung stark beanspruchen. Wenn Sie also einen Anhänger oder einen anderen schweren Gegenstand ziehen, müssen Sie sich darauf verlassen können, dass Ihr Kabel eisigen Bedingungen, Schmutz, Staub, Fett und Temperaturschwankungen standhält.

Bei IEWC verkaufen wir hochwertige Drähte und Kabel, darunter auch Anhängerkabel. Bei uns finden Sie genau das, was Sie für jede Hochleistungsanwendung benötigen.

Untersuchung der verschiedenen Arten von Anhängerkabeln

Anhängerkabel ähneln den meisten Elektrokabeln, da sie aus einem Leiter und einer Isolierung bestehen. Bei den meisten Anhängerkabeln besteht der Leiter aus Kupferlitzen und die Isolierung aus PVC. In den meisten Fällen sind Anhängerkabel zur Erleichterung der Wartung farblich gekennzeichnet. 

Anhängerkabel finden sich in der Regel in den Brems- und Sicherheitssystemen von Anhängern, Anhängern und anderen ziehbaren Geräten (wie beispielsweise Bootsanhängern). Die Anhängerverkabelung dient zur Stromversorgung von Rückleuchten, Bremslichtern und Blinkern — also den Komponenten, die Anhänger und ziehbare Gegenstände mit Fahrzeugen verbinden und für Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. 

Anhängerkabel und Verkabelung müssen langlebig und robust sein, da sie vielen verschiedenen Einflüssen ausgesetzt sind. Zu den Gefahren im Straßenverkehr zählen Staub, Eis, Salz, Kies und andere abrasive Stoffe. Anhängerkabel müssen außerdem wasserbeständig sein, insbesondere im maritimen Bereich und beim Bootfahren. Die Außentemperaturen können zwischen eisig und heiß schwanken, und Anhängerkabel müssen unter allen Bedingungen funktionieren.

Farben der Anhängerkabel

Bei der Untersuchung der verschiedenen Arten von Anhängerkabeln muss zunächst verstanden werden, dass es ein standardisiertes Farbcodierungssystem gibt. Diese Sicherheitsmaßnahme trägt dazu bei, dass jeder, der mit Anhängerkabeln arbeitet — vom Anfänger bis zum Profi —, genau versteht, welcher Draht mit welcher Komponente verbunden ist.

  • Grüne Kabel werden an den rechten Blinker des Anhängers angeschlossen.

  • Gelbe Kabel werden an den linken Blinker des Anhängers angeschlossen.

  • Weiße Kabel werden an den Massepunkt angeschlossen.

  • Braune Kabel werden an die Rückleuchten angeschlossen.

  • Blaue Kabel werden an die Bremse angeschlossen.

  • Rote Kabel werden an die Batterie angeschlossen.

  • Violette Kabel werden an die Rückfahrscheinwerfer angeschlossen. 




    Die Verkabelung von Anhängern wird ebenfalls nach Anzahl kategorisiert. Die ersten vier Drähte: grün, gelb, weiß und braun bilden das gängigste Verkabelungsschema, das als 4-polige Verkabelung bekannt ist. Durch Hinzufügen eines blauen Drahtes entsteht eine 5-polige Verkabelung, wenn ein Anhänger über integrierte Bremsen verfügt. Die Sicherheitskabel für Anhängerbremsen müssen immer von höchster Qualität sein.

    Die 6-polige Verkabelung umfasst einen Batteriekabel mit den ersten fünf Kabeln und wird häufig in Anwendungen wie Pferdeanhängern verwendet, in denen ein Lüfter oder Innenbeleuchtung zum Einsatz kommen. Die letzte 7-polige Verkabelung wird für Rückfahrscheinwerfer und andere Elemente wie Hydraulikkupplungen verwendet. 

    Die meisten leichten Anhänger verwenden eine Vierfachbeleuchtung, wie sie beispielsweise für das Ziehen von Booten oder Wohnwagen verwendet wird. Größere oder robustere Anhänger wie Pferde- und Viehtransporter, große Boote und Tiny-House-Anhänger benötigen möglicherweise eine 5-, 6- oder 7-fach-Verkabelung. Es ist wichtig, das richtige Anhängerlichtkabel und Anhängersicherheitskabel zu verwenden. 

    Zusätzlich zur Verkabelung gibt es passende Steckverbinder für Anhänger. Die flachen 4-poligen Steckverbinder werden in kleinen Anhängern, Wohnanhängern und Nutzfahrzeugen (ohne Bremsen) verwendet. Ein flacher 5-poliger Steckverbinder umfasst Beleuchtungsfunktionen für die Bremsen. Der 6-polige Steckverbinder verfügt über zusätzliche Anschlüsse für weitere Funktionen. Die 7-poligen Steckverbinder sind häufig in SUVs zu finden, die werkseitig mit einer Anhängerkupplung ausgestattet sind.

    Häufige Probleme mit Anhängerkabeln & Lösungen

    Im Folgenden sind einige häufig auftretende Probleme aufgeführt, die bei der Verkabelung eines Anhängers auftreten können:

    Lichter flackern oder funktionieren nicht

    • Verbindungen prüfen: Alle Verbindungen fest und korrosionsfrei? Dielektrisches Fett schützt vor künftiger Korrosion.
    • Verkabelung prüfen: Suchen Sie nach beschädigten Kabeln und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
    • Sicherungen austauschen: Überprüfen Sie alle Sicherungen und ersetzen Sie durchgebrannte Sicherungen durch Sicherungen mit der richtigen
      Nennleistung. Verwenden Sie ein Multimeter, um die korrekte Spannungsversorgung sicherzustellen.

    Schwache oder fehlerhafte Erdverbindung

    • Erdungskabel sicher befestigen: Befestigen Sie die Erdungskabel an sauberen, blanken Metalloberflächen.
    • Jede Leuchte erden: Stellen Sie sicher, dass jede Rückleuchtenbaugruppe ordnungsgemäß geerdet ist, insbesondere bei nicht leitfähigen Halterungen.

    Durchgebrannte Sicherungen

    • Auf Kurzschlüsse prüfen: Überprüfen Sie, ob freiliegende Kabel den Anhängerrahmen berühren, und reparieren oder ersetzen Sie diese.
    • Richtige Lastverteilung: Stellen Sie sicher, dass die elektrische Last die Nennleistung der Sicherungen nicht überschreitet. Verwenden Sie
      gegebenenfalls Sicherungen mit höherer Nennleistung.
    • Verwendung von Leistungsschaltern: Installieren Sie Inline-Leistungsschalter zum Schutz vor Überlastungen und Kurzschlüssen.

    Unzureichender Drahtquerschnitt

    • Wählen Sie den richtigen Querschnitt: Verwenden Sie einen geeigneten Drahtquerschnitt entsprechend den elektrischen Belastungsanforderungen,
      in der Regel 12-16 AWG für Anhänger.
    • Wenden Sie sich an Experten: Lassen Sie sich von Experten wie IEWC beraten, wenn Sie sich hinsichtlich des richtigen Drahtquerschnitts unsicher sind.

    Umweltschäden

    • Schutzschläuche und -folien verwenden: Verkabelung vor Schäden und Witterung schützen — besonders in maritimer Umgebung.
    • Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie die Verkabelung regelmäßig auf Verschleiß und ersetzen Sie beschädigte Kabel sofort.

      Bedeutung hochwertiger Anhängerkabel

      Es versteht sich von selbst, dass Kabel, die zwei große Geräte—ein Fahrzeug und einen Anhänger—verbinden, so sicher wie möglich sein müssen. Daher sollten Sicherheitskabel für Anhänger, die mit kritischen Komponenten wie den Bremsen verbunden sind, immer von höchster Qualität sein. Bei Kabeln und Leitungen für Anhänger darf nicht gespart werden!

      Einige der häufigsten Probleme und Fehler entstehen oft durch die Verwendung minderwertiger Materialien oder die Wahl eines falschen Kabelquerschnitts für die jeweilige Anwendung. Die meisten Kabel und Leitungen für Anhänger haben einen Querschnitt von 12-16 AWG, aber es ist wichtig, sich vor der Entscheidung gründlich zu informieren (oder einen Fachmann zu konsultieren).

      Ein weiteres häufiges Problem ist der mangelnde Schutz der Kabel und Leitungen des Anhängers vor Umwelteinflüssen. Bevor Sie sich für Kabel und Leitungen für Ihren Anhänger entscheiden, sollten Sie die Bedingungen berücksichtigen, denen der Anhänger im regulären Gebrauch ausgesetzt sein wird. Salzwasser beispielsweise kann Kabel stark beschädigen und zu Korrosion und Verschleiß führen. Auch Eis, Sand, Staub und andere abrasive Stoffe sind sehr aggressiv. 

      Wenn Sie Ihr Anhängerkabel für raue Umgebungen vorbereiten, sollten Sie Schutzvorrichtungen wie Schläuche und Kabelummantelungen in Betracht ziehen, damit Ihr Anhängerkabel zuverlässig funktioniert.

      So wählen Sie das richtige Anhängerkabel

      Da die Anforderungen an Anhängerkabel je nach Anwendung, Situation und Umgebung variieren können, lautet die kurze Antwort: Im Zweifelsfall fragen Sie nach. Wir können Ihnen das richtige Kabel für Ihre Anwendung liefern. Wir prüfen die Sicherheitsbewertungen, Umgebungsanforderungen und andere Faktoren, um Ihnen zu helfen, genau das zu finden, was Sie benötigen.

      Es ist auch wichtig, Ihr Anhängerkabel und die Verkabelung vor jeder Fahrt regelmäßig zu überprüfen und zu warten. Stellen Sie sicher, dass das Anhängerlichtkabel und das Bremskabel angeschlossen sind und ordnungsgemäß funktionieren. Achten Sie auf Anzeichen von Abnutzung, Verschleiß und Beschädigungen. Wenn ein Kabel freiliegende Drähte aufweist, sollten Sie Ihr Anhängerkabel umgehend austauschen.

      Wenn Sie auf der Suche nach zuverlässigen Anhängerkabeln und -verkabelungen sind, sind Sie bei IEWC genau richtig. Wir sind ein branchenführender Anbieter von Kabeln und Verkabelungen, einschließlich Anhängerkabeln. Kontaktieren Sie uns noch heute.

      54080